Dienstag, 3. Juni 2014

Birkenblätter Solarfärbung

Vergangenes Wochenende haben wir unser Lager beim Siegfriedspektakel in Xanten aufgeschlagen. Ich hatte ca. 400g getrocknete Birkenblätter und 400g gebeizte Wolle dabei. Ich wollte ausprobieren, ob man mit weicherem Wasser und einem Aluminiumtopf (der ja, da man mit Aluminium beizt, keine Farbveränderung verursachen sollte) ein schöneres Gelb hinbekommt.

Vorweg: Nö, es wird wieder Curry.


Ich hatte nur am Samstag Zeit für's Färben; ausgerechnet an dem Tag, an dem die Feuerstelle permanent mit dem Braten von Enten am Spieß belegt war. Also habe ich den Blättersud morgens in einem Tuch aufgekocht und eine Solarfärbung ausprobiert. Die Energie wird durch die Sonne gewährleistet, die an dem Tag auch fast durchgehend schien. Dauert dann zwar länger, aber das Ergebnis sprach trotzdem für sich.

Die zweite Fuhre von 200g wurde mal wieder blässlich graugelb, so dass ich sie mit Eisen zu Lindgrün entwickelt habe; ein Foto hab ich dazu nicht gemacht. Da es sich um Dochtwolle handelt, werde ich sie zum nadelbinden nutzen - wahrscheinlich werde ich in Mülheim Socken daraus machen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen